Unser Platz - Direkt am langen Naturstrand

Sie können baden, am Strand nach besonderen Steinen & Muscheln suchen oder einfach die Seele baumeln lassen.

Wir bieten Ihnen …

  • ein ca. 9 ha großes Wiesengelände mit schönem Baumbestand
  • Naturstrand unmittelbar am Platz
  • 121 Stellplätze für Caravan/Wohnmobile, davon 57 Komfortplätze
  • 11 Ferienwohnungen, davon 2 ganzjährig buchbar
  • 2 Schäferwagen und 3 Campingfässer (Tönnis) aus Holz
  • unparzellierte Zeltwiese
  • SB-Laden mit Café (täglich in der Saison geöffnet):
  • reichhaltiges Frühstücksangebot mit Kaffee, Tee, u.v.m. sowie mittags kleines Imbissangebot
  • täglich frische Brötchen
  • Zeitschriften, Getränke und Kleinbedarf
  • Gaststätte “Ristorante Rimini” – täglich in der Saison geöffnet, ital. Eis, Pasta, Pizza, u.a.
    (Festnetz 038428 – 62 77 09)
  • 1 Imbiss
  • modernes Sanitärgebäude sowie 3 weitere auf dem Platz
  • Kinderbad
  • Mietbäder
  • barrierefreies Bad
  • 2 Küchenhäuschen
    Waschmaschinen / Trockner
  • Hundedusche
  • Einfriermöglichkeit in der Rezeption
  • Gasflaschentausch
  • kostenfreies WLAN
  • Surfschule
  • Fahrradverleih
  • Tischtennisplatten
  • Kinderspielplatz
  • Puppenbühne
  • Hundestrand ca. 500 m in westlicher Richtung entfernt
  • Natur pur im europäischem Vogelschutzgebiet “Wismarbucht und Salzhaff”

Sanitärgebäude

Unser im Jahr 2017 erbautes Sanitärgebäude mit Kinderbad, Mietbädern, barrierefreiem Bad, Hundedusche, Waschmaschinen/Trockner ist gleich in der Nähe, sowie auch Küchenhäuschen, Grauwasserentsorgung für Wohnmobile und Chemie-WC.

Unser Naturstrand

Einen blütenreinen Sandstrand gibt es bei uns nicht. Der Naturstrand an unserem Campingplatz ist so wie die Natur ihn schafft:
mit Muscheln und Steinen – jahreszeitlich wechselnd – mal mehr, mal weniger.

Er hat seinen ganz eigenen Charme – mit blühenden Bäumen auf den Dünen und der Steilküste im Osten.
Bei uns gibt es keinen künstlich aufgespülten Sand und keine Hoteltürme. Andere Ostseestrände bieten einen perfekten, endlosen Sandstrand – bei uns kommen Muschel- und Steinesammler auf ihre Kosten. Vor allem in der Vor- und Nachsaison findet man Ruhe und Entspannung.

Viele Gäste, die das erste Mal zu uns kommen, sind auch überrascht, dass es kaum große Wellen und so flaches Wasser im Uferbereich gibt. Durch die seichte Bucht sind die Wassertemperaturen immer etwas höher.
Für Kinder ist dies zum Spielen im Wasser natürlich ideal, zumal zwischen Campingplatz und Strand keine Straße liegt.

Vor Wismar finden sich mit die größten Seegrasbänke der Ostsee. Mit einem Sturm landet auch schon mal etwas am Ufer an – dann verändert sich der Anblick aufs Neue…

Erleben Sie auch die schönen Wander- und Radwege rund um den Platz (Radwanderkarten sind gegen eine Gebühr in der Rezeption erhältlich). Einige Tipps zum Radfahren finden Sie in unserem Prospekt.
Naturfreunde finden hier im Europäischen Vogelschutzgebiet „Wismarbucht und Salzhaff“ eine artenreiche Vogelwelt.

 

Surfschule

Direkt bei uns am Platz können Sie in der Surfschule Robert Knopf Wind- und Kitesurfen lernen. Es gibt verschiedene Kursangebote, auch speziell für Kinder ab 8 Jahren, sowie Verleih z.B. auch von Segel-, Ruder- und Tretbooten. Durch den großen Stehbereich ist die Wohlenberger Wiek sehr gut zum Surfen lernen geeignet.

Steilküste

Am östlichen Ende unseres Campingplatzes beginnt der wilde Teil der Wohlenberger Wiek – am Strand finden sich umgestürzte Baumstämme, große Steine, Grasflächen und dazwischen plötzlich ein Kirschbaum. Die Steilküste liegt nur 10 Minuten zu Fuß vom Campingplatz entfernt – besonders zum Sonnenuntergang im orangefarbenen Licht fallen einem die vielen Schwalben auf, die zu Hunderten ihre Nester in die sandige Wand gegraben haben.

Hundestrand

Ihren Vierbeiner können Sie gern auf Anfrage zu uns mitbringen (außer Ferienwohnungen, Tönnis sowie Zeltwiese in der Hochsaison). Bitte beachten Sie aber, dass dieser in der Zeit vom 15.05. bis 15.09. nicht mit an den Strand vor dem Campingplatz genommen werden darf. Circa 500 m in westlicher Richtung vom Campingplatz entfernt befindet sich ein Hundestrand.

Anfrage & Buchen

Sie wollen einen schönen Urlaub an der Ostsee verbringen?
Melden Sie sich jetzt bei uns!

Veranstaltungen

15.03. – 30.03.2025

Wismar – Wismarer Heringstage

19.04. – 21.04.2025

Boltenhagen – Töpfermarkt zu Ostern

19.04.2025

Unser Campingplatz – Osterfeuer(wetterabhängig)

21.04.2025

Kalkhorst – Große Ostereiersuche im Entdeckerpark minimare

29.05.2025

Unser Campingplatz – Grillen (wetterabhängig)

31.05. – 01.06.2025

Kalkhorst – Kinderfest im Entdeckerpark minimare

07.06.2025

Unser Campingplatz – Grillen (wetterabhängig)

12.06. – 15.06.2025

Wismar – Alter Hafen, Wismarer Hafenfest

20.06. – 06.09.2025

Piraten-Action-Open-Air-Theater Grevesmühlen

05.07. – 13.07.2025

Warnemünder Woche, zahlreiche Segelwettfahrten

18.07. – 27.07.2025

Travemünder Woche, zweitgrößte Segelregatta der Welt

07.08. – 10.08.2025

Hanse Sail Rostock, größte maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern

14.08. – 17.08.2025

Wismar – Schwedenfest Marktplatz Wismar und rund um den Alten Hafen

04.10.2025

Unser Campingplatz – Oktoberfest (wetterabhängig)

Nebensaison Rabatte

Ein längerer Aufenthalt lohnt sich! In der Nebensaison gewähren wir allen Campern:

Rabatte auf Stellplatz- und Personenleistungen
ab 3 Übernachtungen
= 5 % Rabatt
ab 6 Übernachtungen
= 10 % Rabatt
ab 12 Übernachtungen
= 15 % Rabatt

Zahlung

Barzahlung
EC-Karte
Maestro-Karte
Visa

Kurabgabe

Für den Aufenthalt an einem Tourismusort erhebt die Gemeinde in der Zeit vom 01.04. bis 31.10. eine Kurabgabe: 1,00 € pro Erwachsener, ab 16 Jahren pro Nacht / 0,50 € pro Kind, ab 6 Jahren pro Nacht

Kostenloses WLAN

WLAN ist bei uns auf dem Platz kostenlos. Wer von der digitalen Welt eine Auszeit möchte, findet an der Rezeption eine Bücher-Tausch-Ecke.